
|
 |

Links hinten: Markus Pietsch, Achim Kessler, Florian Pietsch, Thomas
Jung, Christian von Ribbeck
Links vorne: Anja Kutrowatz, Sarah Sittig, Anca Hess, Birgit Huhn |
Ein spannendes und sehr informatives Treffen fand
Anfang November 2002 in Frankfurt statt. Der Vorstand der Kleinen
Lauscher traf sich mit Vertretern des LKHD e.V. (Lautsprachlich
kommunizierende Hörgeschädigte Deutschlands e. V.)
Florian und Markus Pietsch, Sarah Sittig und Thomas Jung erzählten aus
ihrem Leben und von ihrem Verein, in dem nur Betroffene, lautsprachlich
kommunizierende stimmberechtigt sind. Wie auch unser Verein sprechen sie
sich für eine individuelle Erziehung aus. Gebärdensprache und
Lautsprache sind gangbare Wege.
Die vier jungen Leute sind aber froh, dass sich ihre Eltern für sie für
die Lautsprache entschieden haben.
Unsere Vereine wollen in Zukunft miteinander kooperieren. Zum einen soll
es regelmäßig gemeinsame Treffen auf Vorstandsebene geben, dann sollen
aber auch gemeinsame Veranstaltungen angeboten werden. Gerade für Eltern
wird es interessant sein, junge hörgeschädigte Menschen kennen zu
lernen, die ihren Weg gegangen sind, die mit beiden Beinen fest im
Berufs- oder StudentInnenLeben stehen. Für uns hörende war es jedenfalls
sehr beeindruckend, die jungen hörgeschädigten Menschen zu erleben. Das
macht Mut den Weg mit unseren Kindern weiterzugehen. Wenn Sie an
weiteren Informationen über den LKHD e.V. interessiert sind, schauen Sie
doch mal im Internet unter www.lkhd.de nach. Dort finden Sie auch nähere
Informationen über den geplanten „Auditory-Verbal-Kongress“, der vom
03.10.-05.10.03 in Berchtesgaden stattfindet. (u.a. mit Frau S.
Schmid-Giovannini, Prof. G. Diller, Prof. Dr. T. Lenarz) und über eine
tolle Hilfsaktion für hörgeschädigte Kinder in Georgien.
|
Kleine Lauscher
Hessische Elterninitiative zur lautsprachlichen Förderung
hörgeschädigter Kinder e. V.
www.kleine-lauscher.de
info@kleine-lauscher.de
30.11.2002
LP 2/2002
|